Skip to content

grunau.info

Informationen und mehr…

Menu
  • Editorial
  • Berufspolitik
  • Digitalisierung
  • Das GOLDENE LOT
  • Rückblicke
  • Impressum/Datenschutz
Menu
Foto: Grunau

Wiedergewählt: Grunau weiterhin an der Spitze des ZBI

Posted on 17. März 2018

Wilfried Grunau ist am 16. März einstimmig in seinem Amt  als ehrenamtlicher Präsident des ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine wiedergewählt  worden. Ebenso wurde Heinz Leymann als Vizepräsident vom im Amt bestätigt. Die Veranstaltung  fand an einem ganz exklusiven Ort statt, dem Deutschen Bundestag in Berlin. Grunau ist hauptberuflich an der Hochschule Emden/Leer tätig und wohnt in Edewecht-Friedrichsfehn (Ammerland). Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er 2011 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Der Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI) e.V. ist ein Spitzenverband im Bereich des Ingenieurwesens. Zu seinen Mitgliedern gehören Organisationen, die sich mit dem Ingenieurwesen befassen. Von seinem Sitz in Berlin bündelt der ZBI als Dachverband die gemeinsamen berufsständischen und wirtschaftlichen Interessen und Belange seiner Mitgliedsverbände und vertritt sie gegenüber Politik und Gesellschaft. So nimmt der Verband Einfluss auf die Gesetzgebung von Bund und Ländern und pflegt hierzu seine fachlichen und direkten Kontakte zu Politikern aller Parteien. Aktuell profitieren rund 50.000 Ingenieure in den einzelnen Mitgliedsverbänden von den Leistungen des ZBI und seiner Reputation in Politik und Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung. Für die Mitglieder in den freien Berufen der Branche ist außerdem das Engagement des ZBI hinsichtlich einer angemessenen Honorierung der Architekten und Ingenieure und den Schutz ihrer Berufsausübung von großem Wert. Der ZBI hält seine Mitglieder stets über aktuelle Veränderungen in der Gesetzgebung und Neuigkeiten der Branche auf dem Laufenden. Regelmäßige Pressemitteilungen, die Internetseite sowie die Social-Media-Kanäle des ZBI informieren ausführlich über aktuelle Themen und in der viermal jährlich erscheinenden Zeitschrift „ZBI-Nachrichten“ berichten wichtige Meinungsführer aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu aktuellen Aspekten des Ingenieurwesens.

  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Amazon

RSS tagesschau.de

  • Hamas übergibt weitere tote Geisel an Israel 18. Oktober 2025
    Die sterblichen Überreste einer weiteren israelischen Geisel sind in der Nacht in Tel Aviv eingetroffen. Damit bleiben noch 18 Tote im Gazastreifen zurück. Israel drängt und droht, die Hamas verweist auf die schwierigen Bergungsarbeiten.
  • Friedensprozess in Gaza: Bundeswehr schickt Soldaten nach Israel 18. Oktober 2025
    Drei Bundeswehrsoldaten sollen in Israel helfen, die für Gaza vereinbarte Waffenruhe zu überwachen. Direkt im Gazastreifen sollen sie aber nicht aktiv sein. Darum muss der Bundestag über den unbewaffneten Einsatz auch nicht abstimmen.
  • Wie Pistorius in der Wehrdienst-Debatte mit der Union streitet 18. Oktober 2025
    Eigentlich wollte Schwarz-Rot mehr Rücksicht aufeinander nehmen, doch beim Wehrdienst krachte es erneut. Dabei rückt das Vorgehen von Verteidigungsminister Pistorius in den Fokus. Für ihn geht es auch um seinen Ruf. Von Christina Nagel.
  • US-Regierung ruft im Streit um Nationalgarde Supreme Court an 18. Oktober 2025
    Gleich zweimal hatten Gerichte den von der US-Regierung angeordneten Einsatz der Nationalgarde in Chicago gestoppt. Nun wendet sich Trumps Regierung an das Oberste Gericht, um ihre Pläne doch noch legitimieren zu lassen.

Links

  • VDV-Online.de
  • ZBI-Berlin.de
©2025 grunau.info | Design: Newspaperly WordPress Theme