Skip to content

grunau.info

Informationen und mehr…

Menu
  • Editorial
  • Berufspolitik
  • Digitalisierung
  • Das GOLDENE LOT
  • Rückblicke
  • Impressum/Datenschutz
Menu
Das GOLDENE LOT

Das Prinzip Verantwortung

Posted on 23. Juli 2023

Vorankündigung: Das GOLDENE LOT 2023

Einmal pro Jahr zeichnet der VDV Persönlichkeiten, die zu einer gesellschaftlichen Debatte im Sinne von Technikrelevanz beitragen, mit dem GOLDENEN LOT aus. In diesem Jahr liegt der besondere Fokus auf der Ethik und die Verantwortung der Ingenieure.

Sind Ingenieure auch für unabsehbare Nebenfolgen ihrer Arbeit verantwortlich, darf man eventuelles Nichtwissen moralisieren? Mehr und mehr gewöhnen wir uns an den Gedanken, dass sich unsere physische und gesellschaftliche Welt verändern lässt und wir kaum noch genau wissen, was wir eigentlich tun. Künstliche Intelligenz steht aktuell als beispielhaftes Synonym dafür. Messen lassen müssen wir uns aber letztlich an unseren eigenen Handlungen, nicht an hehren Gedanken. Am Ende kommt es darauf an, dass wir eine wie auch immer geartete Zukunft auf diesem Planeten zwar nicht planen können, aber durch unsere Lebensweise auch nicht verhindern oder unmöglich machen dürfen.

„Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlung verträglich sind mit der Permanenz echten menschlichen Lebens auf Erden.“ Mit diesem vom Philosophen Hans Jonas formulierten ethischen Imperativ ist der Anspruch an das Handeln (auch) der Ingenieurinnen und Ingenieure sehr treffend formuliert.

Bisher kam die Technikethik als Reflexion über das Verhalten des Menschen meist zu spät. Zu oft fragte man, was wir dürfen, nachdem wir es konnten. Wir sollten aber wissen, was wir dürfen, bevor wir es können. Ethik darf also keine Krisenreflexion sein, sondern muss nach dem Jonas’schen Prinzip Verantwortung eine Präventivethik sein.

Statt also die Welt mit Ernst Blochs Prinzip Hoffnung untergehen zu sehen, sollte es doch vielmehr unsere Verantwortung um die Zukunft der Welt sein, die wir debattieren. Die Nominierung der Theologin Dr. Margot Käßmann für das GOLDENE LOT 2023 steht dafür, diesen Anspruch an die Ethik und Verantwortung der Ingenieure verstärkt zu thematisieren.

Also: Seien Sie dabei, bei der diesjährigen Verleihung des GOLDENEN LOTES am 24. November um 18:00 Uhr in Köln und reden Sie mit!

  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Amazon

RSS tagesschau.de

  • Ukraine-Liveblog: ++ Mehrere Verletzte bei Angriff auf Kiew ++ 26. Oktober 2025
    Nach ukrainischen Angaben sind bei einem Drohnenangriff auf die Hauptstadt Kiew mindestens 26 Menschen verletzt worden. US-Präsident Trump will Kremlchef Putin erst treffen, wenn er sich einer Einigung sicher sein kann.
  • Wenn der Stadt die Wohnung bezahlt und die Aktionäre kassieren 26. Oktober 2025
    Wohnkonzerne wie Vonovia und LEG treiben die Mieten nach oben - zur Bereicherung der Aktionäre. Während Vermieter Milliarden ausschütten, sitzen die Menschen in maroden Wohnungen. Zu Lasten der Steuerzahler. Von E. Dietrich.
  • Olympia-Bewerbung: München startet mit Bürgerentscheid 26. Oktober 2025
    München möchte sich neben Berlin, Hamburg und der Rhein-Ruhr-Region für die Olympischen und Paralympischen Spiele bewerben. Vorausgesetzt, die Bevölkerung will die Spiele auch haben. Von Sandra Demmelhuber.
  • Zeitumstellung: Leben wir im Sommer in der falschen Zeitzone? 26. Oktober 2025
    In der Nacht wurden die Uhren eine Stunde zurückgestellt: Wir wechseln zur sogenannten Winterzeit, der Normalzeit. Obwohl die Sommerzeit beliebter ist, zeigen Studien, dass sie den natürlichen Rhythmus vieler Menschen stört. Von A. Braun und R. Kraft.

Links

  • VDV-Online.de
  • ZBI-Berlin.de
©2025 grunau.info | Design: Newspaperly WordPress Theme