Skip to content

grunau.info

Informationen und mehr…

Menu
  • Editorial
  • Berufspolitik
  • Digitalisierung
  • Das GOLDENE LOT
  • Rückblicke
  • Impressum/Datenschutz
Menu
Bild: Pixabay

Herausfordernde Zeiten

Posted on 9. September 2020

Sommerzeit – Urlaubszeit – Reisezeit. Entspannung ist angesagt. Wäre da nicht das Coronavirus. Das sorgt nämlich dafür, dass die INTERGEO nicht wie geplant in Berlin, sondern stattdessen im virtuellen Hyperspace stattfinden wird. Und das wiederum will entsprechend vorbereitet werden, denn auch für Aussteller muss die Verlegung eines geplanten Präsenz-Messestandes in den virtuellen Raum vollständig neu konzipiert und vorbereitet werden. Die Herausforderung für alle Aussteller: Es blieben nur wenige Wochen Zeit.

Zunächst musste für den VDV wie auch das BILDUNGSWERK VDV die Grundsatzfrage „wollen wir überhaupt teilnehmen?“ geklärt werden, schließlich lebt der VDV-Stand auf der INTERGEO überwiegend von den vielfältigen persönlichen Begegnungen. Gleichwohl haben wir als Berufsverband natürlich auch ein erhebliches Interesse an einer INTERGEO, welche die Community zusammenhält. Das gilt jetzt kurzfristig in der Krise, aber eben auch mittel- und langfristig. Nach mehreren Video- und Telefonkonferenzen und durchaus kontroversen Diskussionen des VDV-Präsidiums mit der Redaktion, dem Verlag Chmielorz sowie der Hintemesse, dem DVW und den anderen Geoverbänden fiel letztlich die positive Entscheidung zugunsten einer Teilnahme an der digitalen INTERGEO.

Natürlich kann der VDV als Berufsverband für Geodäsie und Geoinformatik seine Leistungen und Produkte durchaus auch digital präsentieren, beispielsweise in Videos und Online-Präsentationen. Zudem könnte sich ein digitaler Messestand auch als vorteilhaft erweisen, da viele Kolleginnen und Kollegen es allein aus Zeitgründen jetzt einfacher haben, bei einer digitalen Messe einfach mal kurzfristig reinzuschauen. Last but not least sieht das Messekonzept auch die Einrichtung virtueller Begegnungsräume vor, sodass auch persönliche und ungestörte Gespräche möglich sein werden. In Zeiten von Videokonferenzen ist das für die meisten von uns übrigens schon Normalität.

Allein: aus dem sprichwörtlichen Ärmel schüttelt man solch einen Messeauftritt nicht gerade. Zwar lässt es sich kaum bestreiten, dass der unbeabsichtigte Lerneffekt der Coronakrise einen durchaus positiven Schub in puncto Digitalisierung gebracht hat, gleichwohl ist die Erstellung eines digitalen Messestandes für die ehrenamtlich tätigen Kolleginnen und Kollegen im VDV keine triviale Aufgabe. So mussten beispielsweise für die vorgesehenen Videos Zielgruppen definiert, Content-Pläne erstellt, Themen recherchiert und Texte formuliert werden. Von der praktischen Umsetzung ganz zu schweigen: welche Hard- und Software ist vorhanden, wer kann das geplante Videokonzept vor und hinter der Kamera umsetzen, wie ist das mit der Vertonung und so weiter und so fort. Fragen über Fragen. Erinnert sei nochmals an die extrem enge Zeitschiene und den eingangs mit drei Worten beschriebenen Zeitraum. Aber wir haben es natürlich hinbekommen und diverse Videoclips und Präsentationen für Sie vorbereitet. Schauen Sie einfach mal rein. Und sofern Sie noch keine Zugangsberechtigung für die digitale INTERGEO haben: Die Geschäftsstelle des VDV ist Ihnen gerne auch kurzfristig behilflich.

Natürlich fühlen wir uns grundsätzlich nach wie vor dem Leitgedanken der persönlichen Kontakte verpflichtet, denn wir sind und bleiben ein Berufsverband, der nicht nur virtuell existiert, sondern der mit seinen Mitgliedern in direkter zwischenmenschlicher Interaktion steht. Wie auch immer die Pandemie sich entwickelt, eins ist sicher: wir sehen uns wieder – und zwar vor Ort!

  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Amazon

RSS tagesschau.de

  • Krieg zwischen Israel und dem Iran: Warnungen und neue Angriffe 23. Juni 2025
    Angesichts des Krieges in Nahost ist der UN-Sicherheitsrat erneut zu einer Sitzung zusammengekommen. Unterdessen gingen die Angriffe Israels und des Irans weiter - während Premier Netanjahu seine Ziele fast erreicht sieht.
  • Nahost-Liveblog: ++ ++ Trump schließt Regimewechsel im Iran nicht aus ++ 23. Juni 2025
    US-Präsident Trump hat Unterstützung für einen Wechsel der iranischen Führung signalisiert. Der iranische UN-Botschafter Iravani warf den USA vor, mit ihren Angriffen die Diplomatie zu zerstören.
  • Israel, Iran, Gaza: EU-Außenminister tagen zur Lage im Nahen Osten 23. Juni 2025
    Der US-Angriff auf die Atomanlagen im Iran dürfte auch das heutige Treffen der EU-Außenminister bestimmen. Doch die Einflussmöglichkeiten der EU in der Region sind begrenzt. Von Jakob Mayr.
  • Syrien: Viele Tote nach Selbstmordanschlag in Kirche 22. Juni 2025
    Bei einem Selbstmordanschlag in einer Kirche in Syrien sind viele Menschen getötet worden. Die syrischen Behörden machen die Terrormiliz "Islamischer Staat" verantwortlich.

Links

  • VDV-Online.de
  • ZBI-Berlin.de
©2025 grunau.info | Design: Newspaperly WordPress Theme