Skip to content

grunau.info

Informationen und mehr…

Menu
  • Editorial
  • Berufspolitik
  • Digitalisierung
  • Das GOLDENE LOT
  • Rückblicke
  • Impressum/Datenschutz
Menu
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Künstliche Intelligenz – Wer trägt die Verantwortung?

Posted on 22. April 2019

Die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Potenziale von Künstlicher Intelligenz sind ebenso wie die gesellschaftliche Verantwortung Thema einer der zentralen Debatten unserer Zeit.

Derzeit kann zwar kaum jemand den zukünftigen Einfluss von KI auf unser (Zusammen-)Leben konkret vorhersagen, gleichwohl hat für manche der Glaube an diese alles verändernde Macht des Digitalen fast schon so etwas wie Endzeitstimmung. Andererseits prognostizieren viele Zukunftsforscher, dass die kommenden neuen Technologien uns Berufe und Tätigkeiten bringen werden, die wir heute noch gar nicht mit Namen kennen. Das mag stimmen, diese Aussage galt aber auch schon in früheren Zeiten und ist eigentlich nicht gerade überraschend. Gleichwohl, es klingt alles sehr spannend.

(Nicht nur) als Ingenieure befassen wir uns täglich mit den technologischen als auch gesellschaftlichen Aspekten neuester Entwicklungen. Und ohne es utopisch oder auch dystopisch zu betrachten: wir alle tragen eine gewisse Verantwortung, denn wir forschen und entwickeln an hochaktuellen Themenkomplexen und nutzen diese Technologien auch täglich. Vor diesem Hintergrund sollten wir daher weniger Angst vor künstlicher Intelligenz, sondern eher vor natürlicher Dummheit haben.

  • Instagram
  • Mastodon
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Amazon

RSS tagesschau.de

  • Wahl in Nordzypern - auch über das Verhältnis zur Türkei 19. Oktober 2025
    Die Wähler in der international nicht anerkannten Türkischen Republik Nordzypern entscheiden heute über einen neuen Präsidenten. Dabei geht es auch um den Einfluss der Türkei und eine Annäherung an den Süden. Von M. Rosch.
  • Brandmauer-Debatte: CDU-Spitze berät bei Klausur über Umgang mit AfD 19. Oktober 2025
    Die CDU-Spitze geht heute in Klausur, um ihre Strategie vor den nächsten Landtagswahlen festzulegen. Pünktlich dazu ist eine alte Debatte in der Partei neu entfacht: Wie hält sie es mit der AfD? Der Kanzler wurde dazu deutlich.
  • Neue Bahnchefin Palla kündigt kompletten Neuanfang an 19. Oktober 2025
    Einmal "auf links drehen": Die neue Bahnchefin Palla will die Qualität des Konzerns deutlich verbessern und kündigt deshalb in einem Zeitungsinterview massive Veränderungen an. So sollen etwa Mitarbeitende "vor Ort" mehr Mitsprache bekommen.
  • Afghanistan und Pakistan vereinbaren "sofortige" Waffenruhe 19. Oktober 2025
    Eine in Katar vermittelte Waffenruhe soll die jüngste Eskalation der Gewalt zwischen Afghanistan und Pakistan beenden. Zuvor waren die Kämpfe nach einer befristeten Feuerpause wieder aufgeflammt.

Links

  • VDV-Online.de
  • ZBI-Berlin.de
©2025 grunau.info | Design: Newspaperly WordPress Theme