Skip to content

grunau.info

Informationen und mehr…

Menu
  • Editorial
  • Berufspolitik
  • Digitalisierung
  • Das GOLDENE LOT
  • Rückblicke
  • Impressum/Datenschutz
Menu
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Künstliche Intelligenz – Wer trägt die Verantwortung?

Posted on 22. April 2019

Die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Potenziale von Künstlicher Intelligenz sind ebenso wie die gesellschaftliche Verantwortung Thema einer der zentralen Debatten unserer Zeit.

Derzeit kann zwar kaum jemand den zukünftigen Einfluss von KI auf unser (Zusammen-)Leben konkret vorhersagen, gleichwohl hat für manche der Glaube an diese alles verändernde Macht des Digitalen fast schon so etwas wie Endzeitstimmung. Andererseits prognostizieren viele Zukunftsforscher, dass die kommenden neuen Technologien uns Berufe und Tätigkeiten bringen werden, die wir heute noch gar nicht mit Namen kennen. Das mag stimmen, diese Aussage galt aber auch schon in früheren Zeiten und ist eigentlich nicht gerade überraschend. Gleichwohl, es klingt alles sehr spannend.

(Nicht nur) als Ingenieure befassen wir uns täglich mit den technologischen als auch gesellschaftlichen Aspekten neuester Entwicklungen. Und ohne es utopisch oder auch dystopisch zu betrachten: wir alle tragen eine gewisse Verantwortung, denn wir forschen und entwickeln an hochaktuellen Themenkomplexen und nutzen diese Technologien auch täglich. Vor diesem Hintergrund sollten wir daher weniger Angst vor künstlicher Intelligenz, sondern eher vor natürlicher Dummheit haben.


RSS tagesschau.de

  • Bundesweite Razzia: Sieben mutmaßliche IS-Unterstützer festgenommen 31. Mai 2023
    Die Bundesanwaltschaft hat sieben mutmaßliche Unterstützer der Terrororganisation "Islamischer Staat" festnehmen lassen. Zudem habe es Durchsuchungen in mehreren Bundesländern gegeben, teilte die Karlsruher Behörde mit.
  • Marktbericht: China-Sorgen verhageln DAX-Start 31. Mai 2023
    Der DAX startet zur Wochenmitte mit deutlich negativem Vorzeichen. Schwache Konjunkturdaten aus China vermiesen Anlegern die Stimmung. Damit deutet sich im Mai ein Verlust von rund einem Prozent an.
  • Liveblog: ++ Löste Drohne Feuer in russischer Ölraffinerie aus? ++ 31. Mai 2023
    In einer russischen Ölraffinerie hat eine Drohne vermutlich ein Feuer ausgelöst, so der zuständige Gouverneur. Laut dem örtlichen Gouverneur steht die russische Grenzstadt Schebekino erneut unter ukrainischem Beschuss. Alle Entwcklungen im Liveblog.
  • Afghanistan: 14.000 Gefährdete warten auf Ausreise nach Deutschland 31. Mai 2023
    Mehr als 14.000 Gefährdete aus Afghanistan warten trotz Aufnahmezusage seit Monaten auf die Ausreise nach Deutschland. Zahlreiche Afghanen stecken wegen des ausgesetzten Bundesaufnahmeprogramms in Pakistan und im Iran fest. Von A. Brack-Peña und C. Heinzle.

  • VDV-Online.de
  • ZBI-Berlin.de
©2023 grunau.info | Design: Newspaperly WordPress Theme