Skip to content

grunau.info

Informationen und mehr…

Menu
  • Editorial
  • Berufspolitik
  • Digitalisierung
  • Das GOLDENE LOT
  • Rückblicke
  • Impressum/Datenschutz
Menu

VDV goes Wichmann

Posted on 26. Juli 2021

Das VDVmagazin wird ab 2022 unter dem Dach des Wichmann Verlags erscheinen.

Das VDVmagazin ist unbestritten die führende deutschsprachige Fachzeitschrift für die praxisorientierte Geodäsie und Geoinformatik und liefert alle zwei Monate hochaktuelle und praxisbezogene Beiträge aus allen Bereichen des Vermessungswesens. Das VDVmagazin steht somit für die erfolgreiche aktive und strategische Nutzung des persönlichen Innovationspotenzials seiner Leserinnen und Leser und natürlich auch für das notwendige Netzwerk. Und das wird jetzt erweitert: Ab dem kommenden Jahr 2022 wird das „VDVmagazin – Zeitschrift für Geodäsie und Geoinformatik“ von der VDE VERLAG GmbH produziert, zu der u.a. auch die Medienmarke Wichmann Verlag gehört.

Von der neuen Zusammenarbeit erhofft sich der VDV eine noch bessere Ausschöpfung von Synergien in den inhaltlichen Kernthemen und begrüßt die Erfahrung des renommierten Verlags in der Veröffentlichung und Verbreitung von technischen Fachthemen. „Die fachlichen Strukturen und die anerkannte Expertise des Wichmann Verlages in den Bereichen Geodäsie und Geoinformatik standen bei der Wahl eines neuen Verlagspartners im Fokus“, stellt VDV-Präsident Dipl.-Ing. Wilfried Grunau heraus. „Hier verbünden sich zwei in der Fachwelt sehr anerkannte Player. Es war eine fachliche wie auch unternehmerische Entscheidung im Interesse unserer Mitglieder.“

Die Medienmarke Wichmann Verlag gilt mit ihren maßgeschneiderten Fachmedien über Geoinformatik, Geodäsie, Photogrammetrie und Verkehrsplanung als eine der ersten Adressen in diesem Bereich. Das Medienangebot umfasst bisher Fachbücher zu allen Bereichen der Geodäsie und Geoinformatik mit über 60 lieferbaren Titeln sowie mehrere Fachzeitschriften, darunter die avn, gis.Business, gis.Science sowie den Podcast gis.Radio.

Mit dem VDVmagazin wird das Zeitschriftenportfolio um eine praxisnahe Aufbereitung der Themen aus allen Bereichen der Vermessung und Geoinformatik erweitert. Neben Beiträgen aus der Praxis veröffentlicht das VDVmagazin zudem Aktuelles aus der Branche, Weiterbildungsangebote aus dem BILDUNGSWERK VDV und die Nachrichten aus den Landesverbänden („VDVmagazinPlus“). „Wir freuen uns, mit dem VDVmagazin, dem führenden Fachmedium für Vermessung und Geoinformatik in der Praxis, unser Angebotsportfolio zielgerichtet ausbauen zu können“, betont Gerold Olbrich, Lektor, Redakteur und Programmleiter des Wichmann Verlags.

Die Vermarktung des Verbandsorgans, des dazugehörigen Newsletters sowie des Online-Portals www.VDV-online.de wird ebenfalls ab 2022 vom Wichmann Verlag übernommen. Die Redaktion wird unter der bewährten Leitung des Chefredakteurs Dipl.-Ing. Achim Dombert M. Eng. sowie des Redakteurs für VDVmagazinPlus Dipl.-Ing. (FH) Guido Baumann M. Eng. fortgeführt. Die neuen Partner haben die Zusammenarbeit hinsichtlich der Vermarktung und der Herstellung des Magazins ab Ausgabe 1/2022 mit sofortiger Wirkung aufgenommen.

Fragen und Anliegen zu allen ab dem 01.01.2022 erscheinenden Ausgaben beantwortet die VDV-Geschäftsstelle (info@VDV-online.de).

Über den VDV Der Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) ist ein Berufsverband für Vermessung und Geoinformation und vertritt bundesweit rund 6.000 Ingenieurinnen und Ingenieure, darunter Selbstständige ebenso wie Mitarbeitende in der freien Wirtschaft, Angestellte und Beamte im öffentlichen Dienst sowie Studierende. Der VDV bildet somit DIE fachliche Klammer über ALLE Struktur- und Tätigkeitsbereiche der Geodäsie und Geoinformatik. Der Berufsverband wurde 1949 in Essen gegründet. Präsident des Verbandes ist Wilfried Grunau aus Edewecht.

RSS tagesschau.de

  • Streit um Israels Justizwesen: Der Verteidigungsminister muss gehen 26. März 2023
    Verteidigungsminister Galant galt innerhalb der Regierungskoalition Israels als Stimme der Vernunft. Jetzt ist er sein Amt los, weil er den umstrittenen Umbau des Justizwesens kritisiert hatte. Nach seiner Entlassung gab es erneut Massenproteste. Von Jan-Christoph Kitzler.
  • Züge, Busse und Flugzeuge stehen still 26. März 2023
    Bundesweit stehen wegen Warnstreiks heute Züge und Flugzeuge still. Der umfassende Ausstand im Verkehr begann um Mitternacht und soll 24 Stunden dauern. In sieben Bundesländern soll auch der öffentliche Personennahverkehr bestreikt werden.
  • Streit um Justiz: Netanyahu entlässt Verteidigungsminister 26. März 2023
    Israels Premier Netanyahu hat im Konflikt um das Zukunft der Justiz des Landes Verteidigungsminister Galant entlassen. Dieser hatte zuvor als erstes Kabinettsmitglied einen zumindest vorläufigen Stopp des Umbaus gefordert.
  • "Superstreiktag": Dürfen Arbeitnehmer zu Hause bleiben? 26. März 2023
    Heute dürfte der öffentliche Verkehr in weiten Teilen Deutschlands lahmgelegt sein. Was passiert, wenn Arbeitnehmer es nicht pünktlich zur Arbeit schaffen? Ein Überblick von Michael-Matthias Nordhardt.

Usefull Links

VDV
ZBI
©2023 grunau.info | Design: Newspaperly WordPress Theme