Alles digital?
Dass die Welt digital ist oder werden wird, scheint ausgemachte Sache und ist zwischenzeitlich wohl auch schon bis in die
WeiterlesenDass die Welt digital ist oder werden wird, scheint ausgemachte Sache und ist zwischenzeitlich wohl auch schon bis in die
WeiterlesenHerausforderungen an die berufspolitische Arbeit eines Ingenieurverbandes In den letzten Jahren war eine zunehmende Kompetenzverlagerung in den verschiedensten Rechtsnormen zu
WeiterlesenViele Themen aus dem Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD betreffen auch die berufsständische Politik der Ingenieurverbände. Grund genug für mich,
WeiterlesenWilfried Grunau ist am 16. März einstimmig in seinem Amt als ehrenamtlicher Präsident des ZBI – Zentralverband der Ingenieurvereine wiedergewählt
WeiterlesenNein, dieses Editorial ist keine Hommage an den gleichnamigen dystopischen Roman von Aldous Huxley. Obwohl: die Digitalisierung ist bereits über
WeiterlesenDer vermessene Jahresrückblick 2017 Was ist eigentlich so interessant am vergangenen Jahr? Die Sichtweisen sind hier durchaus unterschiedlich: Was für
WeiterlesenGastkommentar zu neuen Technologien. Veröffentlicht am 16.11.2017 im Weser-Kurier Die neuen digitalen Technologien sorgen nicht nur für einen wirtschaftlich-technologischen, sondern
Weiterlesen„Und irgendwo dazwischen: Ich, auf diesem Staubkorn, genannt Erde.“ (Nevfel Cumart) Ich habe dieses Zitat aus einem Gedicht des Lyrikers
WeiterlesenDie Digitalisierung stellt uns, unsere Gesellschaft und die Arbeitswelt vor große Herausforderungen. Damit verbunden ist ein Transformationsprozess, der nicht rein
WeiterlesenIn Deutschland arbeiten laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft rund 1,6 Millionen Ingenieure. Konservativ gerechnet, sorgen sie über
Weiterlesen