Die Professorin Dr. Antje Boetius ist am 02. Dezember in Köln mit dem GOLDENEN LOT ausgezeichnet worden. Der Verband Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) würdigt mit dieser Auszeichnung ihr außergewöhnliches Engagement im Bereich der…
Sapere aude!
In bewegten Zeiten wie diesen herrscht ein starker Veränderungs- und Handlungsdruck – auf Politik und Wirtschaft ebenso wie auf die Gesellschaft. Manche Säulen werden neu gebaut, andere wiederum werden eingerissen. Dies erfordert…
Künstliche Intelligenz in Geodäsie und Geoinformatik
Grunau, Wilfried (Hrsg.): Künstliche Intelligenz Geodäsie und Geoinformatik – Potenziale und Best-Practice-BeispieleVDV-Schriftenreihe. 2022, 244 Seiten, 170 x 240 mm, Broschur. ISBN 978-3-87907-717-5, E-Book: ISBN 978-3-87907-718-2. Erschienen bei Wichmann im VDE Verlag, Berlin,…
Es ist Zeit!
Wenn man den globalen Nachrichten folgt, sucht man darin derzeit vergeblich schöne, optimistische Szenarien. Es steht außer Frage, dass wir in fordernden Zeiten leben. Klimawandel, Pandemie, Krieg in der Ukraine. Ein Thema…
Selbstständig werden – warum eigentlich nicht?
Ein eigenes Ingenieurbüro als Unternehmer führen – das bedeutet viel Verantwortung, aber eröffnet auch viele Chancen: Man kann seine Ideen verwirklichen, eigenverantwortlich entscheiden und wirtschaftlich unabhängig von anderen werden. Marktchancen erkennen, Geschäftsideen…
Transformation und Transition
Zukunft wird durch Entscheidungen gemacht, das gilt für Individuen wie für Organisationen. Bewusst und konsequent getroffene Entscheidungen ändern unsere Pfade und starten neue Kapitel im Leben. Sie erschließen neue Möglichkeitsräume. Hinzu kommt,…
2021: Anspruch und Wirklichkeit
Impfchaos, immer noch Corona-Pandemie und obendrein eine Flutkatastrophe. 2021 hat bestimmt nicht gerade die besten Voraussetzungen geboten. Gleichwohl ist die Geodäsie einigermaßen gut durchs Jahr gekommen – trotz der doch sehr schweren…
Das GOLDENE LOT 2021 für Mojib Latif
Klimawandel. Hochaktuell und doch schon seit langem ein drängendes Megathema. Keine Utopie, sondern ganz konkret und real. Das Thema der Utopie ist die Zukunft, der Klimawandel ist aber jetzt schon Gegenwart. Gleichwohl…
Pragmatismus vs. Perfektionismus
In meinem letzten Editorial brachte ich am Schluss zum Ausdruck, dass uns manchmal ein klein wenig mehr Pragmatismus und Flexibilität guttäte, anstelle der deutschen Gründlichkeit. Diesen Gedanken etwas näher auszuführen ist Thema…
Der Bundesvorstand des VDV vereint Vielfalt und Kompetenz
Der VDV-Bundesvorstand bestimmt unter Berücksichtigung vorliegender Anregungen und Beschlüsse der Bundesmitgliederversammlung die Richtlinien der Verbandsarbeit. Er entscheidet über die Gesamtausrichtung der Organisation, regelt die überregionalen Verbandsangelegenheiten, beruft die Mitglieder notwendiger Arbeitsausschüsse und…